Hand streicht über Wiese

Transplantation und Organspende

Die Begriffe „Transplantation“ und „Organspende“ sind eng miteinander verknüpft, bedürfen aber zwingend einer differenzierten Betrachtungsweise.

Transplantation

Eine Transplantation betrifft Patientinnen und Patienten, deren Behandlung und Genesung von dem Erhalt eines- oder mehrerer Organe abhängig ist. Eine Transplantation ist für Organempfänger im Spätstadium diverser Erkrankungen die einzig verbleibende Therapiemöglichkeit, ohne die sie sterben würden. Auch bei akutem Versagen eines Organs kann eine Transplantation das Leben retten. Eine Transplantation kommt ausschliesslich für Patientinnen und Patienten auf der Empfängerwarteliste in Frage. Das Ziel einer Organtransplantation ist die Erhaltung einer guten Lebensqualität.

Organspenderinnen und Organspender

Organspenderinnen oder Organspender sind Personen, die aufgrund schwerster Hirnschädigung verstorben sind oder die ohne Aussicht auf Verbesserung nur noch von einer intensivmedizinischen Behandlung am Leben gehalten werden. Organe dürfen nur unter definierten ethischen, gesetzlichen und medizinischen Vorgaben und ausschliesslich nach dem Versterben entnommen werden. Grundsätzlich können alle Personen, unabhängig ihres Alters, Organspenderin oder Organspender werden. Ohne Organspenderinnen und Organspender gibt es keine Chance auf eine Transplantation.

Welche Organe können gespendet werden?

Neben der Spende der Organe Herz, Lunge, Leber, Niere, Bauchspeicheldrüse und Dünndarm können auch Gewebe wie Augenhornhaut und Herzklappen gespendet werden.

Immer wieder erhalten wir Dankesbriefe von sehr zufriedenen Patientinnen und Patienten, denen wir erfolgreich ein Organ transplantieren konnten. Die darin geschilderten Emotionen zeigen eindrücklich, was unsere Arbeit für die Betroffenen und Ihre Familien bedeutet. Für mich und mein Team sind die Briefe ein willkommener Motivator, vor allem auch dann, wenn eine Patientengeschichte einmal kein Happy End findet.
Transplantationschirurg

Diese Website nutzt Cookies und andere Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern sowie die Leistung der Website und Werbemassnahmen zu messen. Weitere Informationen und Ihre Optionen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.