In der Schweiz sind viele Patientinnen und Patienten dringend auf eine Organtransplantation angewiesen. Diese Menschen haben nur dann die Chance auf eine lebensrettende Transplantation, wenn genügend Personen als Ausdruck der Solidarität bereit sind, ihre Organe am Ende ihres eigenen Lebens zu spenden. Zusammen mit den uns angegliederten Partnerspitälern unterstützen wir die Angehörigen von Spenderinnen und Spender und die Fachpersonen auf den Intensivstationen.
Unser Ziel ist es, den Organ- und Gewebespendeprozess sensibel, patientenorientiert und effizient im Sinne des Gesetzes umzusetzen und sowohl die Spendererkennung als auch die Spenderabklärung zu optimieren. Wir verstehen unsere Hauptaufgabe darin, zusammen mit den Angehörigen auf einfühlsame Weise den mutmasslichen Willen des Patienten zu eruieren. Wir sehen die Organspende als einen möglichen Bestandteil in der End-of-Life Care. Ausserdem unterstützen wir die involvierten Fachpersonen in organisatorischen und fachlichen Fragen rund um die Prozesse der Organ- und Gewebespende. Uns ist es besonders wichtig, transparent zu informieren und aufzuklären, um schliesslich Sorgen und Vorurteile in der Gesellschaft abzubauen.
Wir möchten allen Patientinnen und Patienten mit Organspendewille die Möglichkeit geben, diesen zu verwirklichen, ohne ihr Wohl zu gefährden. In Zukunft soll das Thema Organspende positive Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit erhalten, um möglichst viele Menschen zur Auseinandersetzung mit ihrer Entscheidung zu motivieren.
Donor Care Association
UniverstitätsSpital Zürich
PAV3 U10
Rämistrasse 100
8091 Zürich
©Donor Care Association 2025
Diese Website nutzt Cookies und andere Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern sowie die Leistung der Website und Werbemassnahmen zu messen. Weitere Informationen und Ihre Optionen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.