Unser Leitbild als Organspendenetzwerk hat drei Pfeiler. Einerseits setzen wir uns kollektiv dafür ein, dass den auf eine lebensrettende Transplantation wartenden Menschen ein gutes Spenderorgan zur Verfügung steht. Nicht geleitet, sondern inspiriert durch dieses übergeordnete Ziel, ermöglichen wir zusammen mit dem Behandlungsteam und den Angehörigen eine für Patientinnen und Patienten optimale und würdige End-of-life Care mit oder ohne Organspende. Schliesslich trägt die DCA als grosses Organspendenetzwerk positioniert zwischen den verschiedenen Akteuren der Transplantationsmedizin zur Entwicklung von Innovationen zur Spenderdetektion und Umsetzung von Organspenden mit guter Qualität und Funktion bei. Das Jahr 2024 war ein Jahr der Konsolidierung von vergangenen Leistungen auf nationaler Ebene wie die Komplettierung der DCD-Organspende um dieHerzspende. Und es war ebenfalls ein Jahr der Vorbereitungen auf grosse Schritte wie die Digitalisierung der Organspendeprozesse in der DCA und Einführung verbesserter Qualitätsmanagementprozesse, die im kommenden Jahr einen weiteren Schritt zur Verbesserung der Transparenz, der Schnittstellen und der Organspendeprozesse als solches ermöglichen. Im Bereich der Forschung liegt ein grosses, zu explorierendes Potenzial in der Spenderdetektion – und nicht zuletzt auch zu kommenden Verbesserungen in der Entnahme- und Aufbereitungstechnik von Spenderorganen in enger Zusammenarbeit mit unseren Partnern der chirurgischen Disziplinen. Dies alles ist Teil unserer Vision – nie ohne den Fokus auf unsere Patientinnen und Patienten sowie auf deren Angehörige zu verlieren.